« Posts tagged sprache

Kauderwelsch

Man könnte meinen, dass nicht nur Elon Musk Twitter durch das massenhafte Entlassen von Mitarbeitern an die Wand fahren will, sondern dass auch Facebook an vielen Stellen unnötigerweise spart. Anders lässt sich dieser willenlose Sprachmix nicht erklären.

Deine Seitenreichweite hat sich während der letzten 7 Tage um 82 % increased. Promote your page.
Deine Seitenreichweite hat sich während der letzten 7 Tage um 82 % increased. Promote your page.

Offenbar hat die übersetzende Person mitten in der Arbeit abgebrochen. Spannend.

Einritt frei

In meiner katholischen Heimatstadt wird Karneval gefeiert. Unter anderem bietet ein lokales Hotel eine „Schlager Party“ an. Über diese Deppenleerzeichen kann ich mich ja fast nicht mehr aufregen.

Schlager Party
Schlager Party

Auch dass der Veranstalter offenbar nicht einmal den Namen der Lokalität richtig schreiben kann – geschenkt.

Stadthotel Werne im Koplinghaus
Koplinghaus

Aber der folgende Hinweis ist zutiefst verstörend.

Einritt frei.
Einritt frei.

Ich wurde dabei an eine just eingegangene Mail erinnert:

l-roy blut-junges Teeny einreiten
l roy blut-junges Teeny einreiten

Und das im katholischen Werne..

Achtung Begünstigter!

Diese Warnung in der ersten Zeile einer eingehenden Mail sollte ja schon stutzig machen, andererseits verspricht sie auch einen gewissen Unterhaltungswert. Also schauen wir uns diese freundliche Nachricht doch mal an.

Achtung Begünstigter.

Gratulation!!! hiermit teilen wir Ihnen offiziell mit, dass Sie vom Präsidenten der Weltbank mit einer Gesamtsumme von 5.000.000,00 (fünf Millionen) entschädigt wurden. Ich möchte, dass Sie wissen, dass der Grund, warum Sie entschädigt wurden, auf den Ausbruch von (COVID-19) und einige andere E-Mails zurückzuführen ist, die Berichten zufolge von der Betrugsbekämpfungsbehörde an uns gesendet wurden. Wenden Sie sich unter dieser E-Mail an Herrn Walker Brown: fundcompensation07@gmail.com, um Ihr Geld zu erhalten.
Es tut uns leid, wenn Sie diese Nachricht aufgrund des Netzwerkausfalls in Ihrem Spam sehen

Inhalt der eingehenden Mail

Einige der Formulierungen haben schon was: „Covid-19 und andere E-Mails“ lässt gewisse verschwörerische Tendenzen erkennen, der „Spam auf Grund Netzwerkausfalls“ ist gewagt, aber lustig.

Alles in allem ist es aber leider nichts anderes als ein klassischer Betrugsversuch. Das kann man leicht an der Tatsache erkennen, dass mein alter Kumpel David Malpass, immerhin tatsächlich Präsident der Weltbank, mich erstens direkt kontaktieren würde, und zweites sich nicht wegen läppischen 5 Millionen (was auch immer) bewegen würde.

Toxisch

Das Internet ist ein toxischer Ort. Jeder von uns trägt dazu bei, die sogenannten „sozialen Medien“ sind mehr Verkündungsplattform als ein Ort des Austausch und des Miteinder. Das wissen wir ja schon länger, das ist keinen Beitrag wert.

Bei Facebook habe ich vor kurzem diese freundliche Nachricht erhalten:

Unfreundliche Nachricht von einer Person

Was habe ich Böses getan? Ich habe ein paar Beiträge der Dame mit einem lachenden Smiley versehen und einmal sogar kommentiert. Sie hatte ihre Dienstleistung, das Aufhübschen von Fingernägeln, in verschiedenen Gruppen feilgeboten, die eigentlich dem Verkauf von Brettspielen verschrieben waren. Also hat sie klassisch das Thema verfehlt. Darüber habe ich „gelacht“ und sie auf dieses „Missverständnis“ hingewiesen. Das nahm die Dame sich nicht zu Herzen und warb mit immer neuen Beiträge für ihr kleines Gewerbe in den Brettspielgruppen. Also lachte ich weiter, aber ohne zu kommentieren.

Dafür bekam ich diese freundlichen Nachrichten, auf die ich bedauerlicherweise nicht antworten konnte, da die Dame sich entweder gelöscht oder mich blockiert hat. Naja, das Leben geht weiter.

Ich will nicht leugnen, dass es als unhöflich aufgefasst werden kann, dass ich die Werbung der Frau „belacht“ habe. Aber die Reaktion zeigt das, was ich eingangs schrieb: es geht nur noch ums Verkünden, dagegen laufende Aussagen, berechtigte Einwände oder auch schlicht andere Meinungen werden weggepöbelt.

Immerhin: das sprachliche Niveau der Nachrichten ließ mich immerhin schmunzeln.

Liebste im Herrn

Endlich ist einmal wieder dieser Klassiker bei mir eingetrudelt.

Die Mail als Bild

Mit gebührendem Respekt und Menschlichkeit, lassen Sie mich Ihnen zunächst mitteilen, dass ich Ihre E-Mail-Adresse aus einem E-Mail-Verzeichnis erhalten und beschlossen habe, Ihnen eine E-Mail zu senden, um eine Erlaubnis zum Fortfahren zu erhalten.

Ich bin Frau Marina Oswald aus der Schweiz. Ich bin mit Herrn Tom Oswald verheiratet, der zwanzig Jahre lang bei einer Baufirma in Asien gearbeitet hat, bevor er bei den Tsunami-Katastrophen ums Leben kam. Wir waren verheiratet, aber ohne Kinder.

Seit seinem Tod habe ich beschlossen, nicht wieder zu heiraten. Ich habe die Summe von vier Millionen fünfhunderttausend US-Dollar (4,5 Millionen Dollar) auf der Bank eingezahlt. Und jetzt bin ich bereit, diese Summe von 4,5 Millionen Dollar an die weniger Privilegierten zu spenden und zur Entwicklung der Kirche in Afrika, Amerika, Asien und Europa beizutragen.

Mein verstorbener Ehemann war sehr wohlhabend und nach seinem Tod habe ich sein gesamtes Geschäft und Vermögen geerbt. Derzeit ist dieses Geld immer noch bei der Bank und die Geschäftsleitung schrieb mir nur als Begünstigten, dass ich nach vorne kommen solle, um das Geld zu erhalten, oder vielmehr einen Brief auszustellen einer Autorisierung an jemanden, der es in meinem Namen entgegennimmt, wenn ich nicht vorbeikommen kann.

Ich bin derzeit in einem Krankenhaus, wo ich in einem Krankenhaus mit Lungenkrebs behandelt werde. Seitdem habe ich meine Fähigkeit zu sprechen verloren und meine Ärzte haben mir gesagt, dass ich nur noch wenige Monate zu leben habe. Bitte beachten Sie, dass dieses Geld auf der Bank liegt.

Ich möchte eine vertrauenswürdige Person, die 90 % dieses Geldes verwendet, um Kirchen, Waisenhäuser und Witwen auf der ganzen Welt zu finanzieren, aber in meinem Namen, Frau Marina Oswald. „Sobald ich Ihre Antwort erhalten habe, werde ich Ihnen die Kontaktdaten der Bank mitteilen. Ich werde Ihnen auch eine Vollmacht ausstellen, die Sie als den neuen Begünstigten dieses Fonds ausweist.

Bitte versichern Sie mir, dass Sie entsprechend handeln werden, wie ich es hier angegeben habe, und halten Sie diesen Kontakt vertraulich,bis diese Gelder in Ihre Verwahrung gelangen, um sicherzustellen, dass nichts meinen letzten Wunsch auf Erden gefährdet.

Danke und Gott schütze dich
Ich erwarte Ihre dringende Antwort.
Grüße,
Frau Marina Oswald

eMail-Text von „Frau Marina Oswald“

Ich freue mich ja, dass Frau Marina Oswald mich für so vertrauenswürdig hält, aber ich zögere noch. Soll ich mir diese ehrenvolle Arbeit noch aufhalsen?

Aber ernsthaft: man merkt schon, dass die Spammer besser werden. Die sprachlichen Ausrutscher sind überschaubar und so in dem Rahmen, den man von Nicht-Muttersprachlern erwarten würde. Dennoch: fällt da wirklich heutzutage noch jemand drauf rein?

Tierfreier

Ich werde ja gerne belächelt, wenn ich Leute auf Groß- und Kleinschreibung oder auf falsche Zeichensetzung aufmerksam mache. Allerdings mache ich das nicht nur aus der persönlichen Haltung eines „grammar nazi“, sondern auch um die Leute vor sich selbst zu schützen.

Bei Facebook habe ich in einer Verkaufsanzeige folgendes gelesen:

Wir sind ein Tierfreier und Nichtraucherhaushalt.

Leute, ich will gar nicht so genau wissen, was ihr in eurer Freizeit macht. Es sei aber freundlich darauf hingewiesen, dass Zoophilie in Deutschland aus Sicht des Tierschutzes zu einer Ordnungswidrigkeit führen kann. Auch die Freigabe eigener Tiere zur Prostitution scheint mir eher verboten zu sein. Deshalb würde ich derartige Vorlieben unabhängig von moralischen Fragen nicht zu sehr hinausposaunen.

Tippfehler

In der Liste von vermeintlich behobenen Fehler eines Programms habe ich folgenden Eintrag gefunden.

Tippfehler (kommer statt punkt) korriegiert
Zur Korrektur eines Fehlers werden vier neue produziert – hier wird sprachlich das Problem vieler IT´ler zusammengefasst.

Mir fehlt es gerade an Vertrauen, dass dieser Fehler wirklich behoben wurde.

Fake?!

Ich verstehe es nicht. Ich kann nur raten, was der Spammer da mit meiner Mailadresse verschicken wollte. Aber selbst das ist hoffnungslos.

From: ksault [mailto:ksault@verstandingefahr.de]
Sent: Thursday, October 26, 2017 2:22 AM
To: orlov@bossmail.ru
Subject: Noch austeilen Em?

Es ist etwas, was ich lieber, dass wir nicht unabhängig machen. Wenn es fake, dann große ist. Es bedeutet, dass wir ihnen bereits durch die Kugeln haben. Sie sind bereits zuzugeben, dass sie nach unten und außen sind. Warum boo? Ansonsten mußt du einen Fall, wo Fans beginnen Buhrufe eine Seattle Verletzungen, weil sie „Natürlich“ von unserem mächtigen 100 Yards Straftat vergast sind. / s

Sent from Mail for Windows 10

Zu spät gekommen.

Der Kalauer sei mir im Angesicht dieser Spam-Mail erlaubt: da ist jemand wohl zu spät gekommen.

Ein klein wenig zu spät kommt dieses Angebot. Oder deutlich zu früh..

Reicher Erbonkel

Das liest sich doch verlockend, was der Rechtsanwalt aus der schönen Schweiz da schreibt, oder?

spam_erbe

Wer träumt denn nicht vom reichen Erbonkel, dessen Testamentvollstrecker plötzlich mit einem warmen Geldregen an die eigene Türe klopft?