Ich verstehe echt nicht, wie die Spammer im Jahr 2023 noch so einen Blödsinn auf den Weg bringen können.

Von der fehlenden Formatierung mal abgesehen: was soll „Euro Millions / Google Promo“ sein? Sucht euch doch wenigstens irgendeinen Lotto-Wettbewerb aus, bei dem die Gewinnsumme realistisch scheint und erfindet nicht irgendeinen Kauderwelsch.
Und dann habe ich gewonnen und soll mich an den „Schadenregulierer“ wenden? Klar, aus Sicht der auszahlenden Stelle mag das ein Schaden sein, aber das muss doch der Gewinner nicht wissen. Aber wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist und Google den Spam übersetzen muss, kommt halt sowas raus.
Aber was bitte ist meine „Besetzung“? Ich vermute mal, dass es meine „occupation“ sein soll. Dumm nur, wenn man sich aus den Vorschlägen des Google-Übersetzers die falsche Bedeutung raussucht.
Immerhin hat man den Nachnamen des vermeintlichen Online-Koordinators nicht übersetzt.
Seit vielen Jahren meine ich ja, dass die Spammer Hilfe brauchen – meine Hilfe. Gegen ein gutes Honorar überprüfe und korrigiere ich die Übersetzung der Geschäftsmails, damit der Gewinner nicht den Schaden hat.