- https://gesucht-gefunden.at04
- wernesiel
- moneygram gebühren tabelle 2020
- ist dieser artikel noch verfügbar?
- teleson schlechte erfahrungen
- euphorität
- kartenlegen unna
- sensualmedics.com
- poposex
- mcfick
Diese monatliche Liste wird immer obskurer.
Diese monatliche Liste wird immer obskurer.
Vor inzwischen bald drei Jahren habe ich mich als Trendsetter bewiesen und meinen Twitter-Account deaktiviert. Das war zwar kurz nach der Übernahme des Dienstes durch den jetzigen De-Facto-Präsident der USA, hatte aber nichts mit ihm zu tun. Schon vor dessen Übernahme hatte sich Twitter immer mehr zu toxischen Plattform gewandelt, aus der Ferne scheint Herr Musk diese Entwicklung nur weitergeführt und beschleunigt zu haben.
Zwischenzeitlich habe ich gedacht, Threads wäre eine Alternative für einen neuen Social-Media-Account. Aber so wie die AfD keine Alternative für irgendwas ist, erwies sich das Meta-Produkt (wie auch Bluesky) als reine Enttäuschung und als Blasenverstärkungs- und Meinungsverkündungsinstrument. Das brauchte ich nicht, also habe ich die App gelöscht und meinen Account dort brachliegen lassen. Dummerweise habe ich mich dort über meinen Instagram-Account angemeldet, dessen Anmeldung über meinen Facebook-Account läuft. Am Ende dieser Kette kann ich aus der App heraus meinen Threads-Account leider nicht einfach löschen.
Dies hat zur Folge, dass Threads mich in meinen Instagram-Benachrichtigungen immer wieder an seine pure Existenz erinnert:
Diese vermeintlich sozialen Medien nerven ganz schön.
Im neuen Jahr gab es zumindest ein wenig Abwechslung bei den Suchbegriffen, die euch hierhin führten. Wahrscheinlich hat Google an irgendwelchen Algorithmen gebastelt.
Vielleicht braucht es demnächst ein Porto für eMails, damit diese fürchterlich dummen, schlecht gemachten Spam-Mails weniger werden.
Ich habe mir also selbst eine unbezahlte Rechnung zugeschickt – von und an eine Adresse, die gar nicht benutzt wird.
Wirklich – diese Spammer müssten 1€ je versandter Mail zahlen. Dann würden sie mal anfangen zu rechnen und in den meisten Fällen den Betrieb einstellen.
Vielleicht ist das auch eines der Probleme unseres Landes: Mittelmaß wird als tolle Leistung gefeiert. Jeder braucht eine Teilnahmeurkunde bei den Bundesjugendspielen, damit bloß kein großes Ego gekränkt wird. Besondere Leistungen werden entwertet, der reine Versuch, sich für etwas anzustrengen, soll bitte mit Lob, Anerkunng und Bewunderung vergolten werden.
CHECK24 macht da keine Ausnahme. Bei deren Bundesliga-Tippspiel läuft es so mittelprächtig. Von 877.546 Tippern belege ich nach der Hinrunde Platz 113.497 (gemeinsam mit mehreren hundert anderen Mitspielern). Mit 200 Punkten liege ich satte 79 Punkte hinter Platz 1 irgendwo im Mittelfeld, denn man bedenke, dass nicht alle 877.546 Tipper durchgehend mitgetippt haben.
Diese Mittelmäßigkeit muss aber gefeiert und belohnt werden.
Ich kann mir für diese „Leistung“ sogar noch einen Preis abholen. Ganz toll.
Man muss ja nicht gleich die FDP wählen (sollte man auch nicht), aber ein wenig sollte echte Leistung sich schon lohnen. Und dazu gehört auch, Nicht-Leistung oder Mittelmaß nicht über Gebühr aufzuwerten, wie es CHECK24 hier mit meiner Tipp-Leistung macht.
Nur der guten Vollständigkeit halber: mein Gewinn ist ein Gutschein über 10€ für die Buchung eines Hotels oder einer Ferienwohnung (einlösbar bis 30.06.2025).
Wer die monatlichen Listen verfolgt hat, dürfte nicht allzu überrascht sein.
Teleson treibt die Menschen weiter um, aber „kostenlose pornofilme“ ziehen halt immer noch.
Immerhin brachte der letzte Monat des Jahres einen neuen Spitzenreiter bei den Suchbegriffen, die euch hierhin gelockt haben.
Sicherheit geht vor, von daher verstehe ich, dass Daten zu meiner Bankverbindung bei kleinanzeigen.de nur für mich einsehbar sein sollen. Aber irgendwie ist mir das zu sicher.