Kaum stelle ich einige Automatisierungen um, damit meine Abläufe besser werden, passiert sowas:
Hoffentlich ist das nicht von Dauer, da IFTTT ein schöner Service ist.
Kaum stelle ich einige Automatisierungen um, damit meine Abläufe besser werden, passiert sowas:
Hoffentlich ist das nicht von Dauer, da IFTTT ein schöner Service ist.
So sieht ein erfolgreicher Online-Tag aus:
Wie zum Hohn wirft die Statistik für den ersten Tag des Oktobers bei den Suchbegriffen folgendes aus:
Vielleicht finde ich ja in den nächsten Tagen mal Zeit zur Recherche. Ich habe ja sonst nichts zu tun..
Google hat seinen Suchalgorithmus geändert, was sich offenbar in etwas mehr Besuchern hier niederschlägt. Leider scheint irgendwas im Zusammenspiel der Suchmaschine und meiner Piwik-Installation nicht so recht zu funktionieren, satte 82% aller Verweise von Suchmaschinen wurden mit „Suchbegriff nicht definiert“ übertragen, was die Statistik leider etwas nutzlos macht.
Dennoch gab es einen Top-Suchbegriff:
Ansonsten gab es einige Auffälligkeiten, die ich dem geneigten Leser nicht vorenthalten möchte:
Hoffentlich kriege ich die Probleme mit dem Suchbegriff in den Griff, damit diese Statistik in den Folgemonaten wieder aussagekräftiger ist.
Glücklicherweise bietet der Evernote Web Clipper seit kurzem die Funktion an, aus Googlemail (oder GMail) heraus Mails in Notizen zu überführen.
Interessanterweise bieten Drittanbieter diese Funktion gegen Geld an.
2$ pro Monat oder bei jährlicher Zahlung 14.40$ pro Jahr.
Damit dürfte Evernote den Kollegen von Powerbot das Geschäft zumindest teilweise kaputt gemacht haben.
Auf diese Nachricht habe ich schon lange gewartet:
Endlich gibt es eine Option, die Kuh (Remember The Milk) und den Elefanten (Evernote) zusammenzubringen. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dabei natürlich noch: die Zusammenarbeit funktioniert über die neue Evernote-Funktion der Reminder, die momentan nur in der Web-Oberfläche und in den Apple-Apps zur Verfügung stehen. Als Windows- und Android-Nutzer kann ich nur warten, bis die Evernote-Jungs diese Funktion auch auf diesen Plattformen anbieten.
Box.net hat seine Weboberfläche nur halbherzig übersetzt.
In der Liste der Dateien heißt es noch „Gestern“:
Über Groß- und Kleinschreibung sehen wir mal großzügig hinweg.
In der Detailansicht wechselt plötzlich die Sprache:
Yesterday..
Ich möchte mal kurz Lob loswerden. Und zwar an meinen Webhoster domain*go.
Irgendwie hat sich am Freitag eine WordPress-Tabelle zerschossen. Die von WordPress mitgebrachten Optionen brachten leider keine Rettung, die Möglichkeiten, auf der Datenbank selbst Hand anzulegen, halfen auch nicht weiter.
Also schrieb ich am gestrigen Samstagabend gegen 18:30 über den technischen Support einen Hilferuf an den Webhoster. Schon um 23:30 hatte ich eine Antwort: der Techniker hatte mit seinen erweiterten Rechten die Tabelle wiederhergestellt. Nun läuft alles wieder.
Das muss man ja auch mal loben, denn so prompte Hilfe am Wochenende ist ja eher ungewöhnlich.
Die Top-5-Suchbegriffe sind alte Bekannte, wenn auch manche schon lange nicht mehr in den Top-5 standen.
Aber wie jeden Monat gab es auch im April 2012 wieder einige bemerkenswerte Suchbegriffe.
Ich freue mich wirklich jeden Monat darauf, die Logfiles durchzusehen. Interessant ist, wie viele Nutzer nach irgendwelchen Kombinationen mit „youporn“ suchen. Das erspare ich euch alles, aber es zeigt mir ganz klar: the internet is for porn.