Ich habe in der letzten Zeit gleich zwei „Dokumentationen“ zum Thema Fußball geschaut, beide aus dem Angebot von Amazon. Die Miniserie „FC Bayern – Generation Wembley“ beleuchtet den Weg des Vereins aus den späten 2000ern bis zum Erfolg 2013 im Champions-League-Finale. Der Anfang der sechsteiligen Serie ist auch wirklich interessant, es kommen viele der damaligen Protagonisten zu Wort. Doch irgendwann zieht sich die Serie wie Kaugummi. Statt auf interessante Fakten und Interviews zu setzen, setzen die Macher immer mehr auf bildgewaltige Emotion. Vom reinen Inhalt her hätte die Hälfte der Zeit gereicht, das war mir am Ende zu viel Zeitverschwendung bei zu wenig Inhalt.
Genau das gegenteilige Fazit ziehe ich aus „Thomas Müller – Einer wie keiner„. Amazon beleuchtet ein wenig den Anfang der Karriere, rast wie irre durch ein paar Höhepunkt und liefert relativ viel Material aus der Saison 2023/2024, die für Müller eher durchschnittlich lief, aber immerhin in der Teilnahme an der Heim-EM gipfelte. Nicht alles ist so richtig toll, aber der Film hat doch viele gute Momente, insbesondere, wenn die Familie des Spielers zu Wort kommt. Da einige Jahre der Karriere fast gar nicht beleuchtet werden, hätte ich mir da gut mehr (20-30 Minuten) als die angebotenen 90 Minuten Unterhaltung vorstellen können.
FC St. Pauli – TSG Hoffenheim 1:0
Werder Bremen – Bor. Mönchengladbach 2:1
FC Augsburg – VfL Wolfsburg 1:0
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg 1:1
1. FC Union Berlin – Bayern München 0:2
RB Leipzig – Borussia Dortmund 2:1
VfL Bochum – Eintracht Frankfurt 1:2
1. FC Heidenheim – Holstein Kiel 1:1
VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 0:2
Ergebnis 25. Spieltag: 1 richtige Tendenz, 2 richtige Ergebnisse => 7 Punkte (sensationelles Ergebnis)
Saisonstand: 137 Punkte