« Posts tagged brettspiele

Offener Spieletreff in Werne

An anderer Stelle wird es zwar deutlicher beworben, aber ich möchte nicht versäumen, auch hier auf eine schöne Veranstaltung am Wochenende hinzuweisen.

Was? Offenes Spielcafé
Wer? Familienbildungsstätte Werne mit Unterstützung des Stadtjugendring Werne und des Jugendamtes
Wo? Familienbildungsstätte Werne, 1. OG
Wann? 2. April 14-20 Uhr, 3. April 13-18 Uhr

Worum geht´s?
Beim Spielcafé sind Brettspielbegeisterte aller Generationen eingeladen, neue und bekannte Gesellschaftsspiele auszuprobieren. Es steht ein Fundus von über 100 Spielen zur Verfügung, darunter einige brandheiße Neuigkeiten wie ´Die Tiere vom Ahorntal´, aber auch fast alle Kinderspiele des Jahres der letzten Jahrgänge und viele andere Klassiker. Gerne dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden. Es stehen Helfer als Mitspieler oder Erklärer zur Verfügung.

Äußere Spielregeln: 3G und Maskenpflicht

Wir freuen uns auf zwei tolle Tage voller interessanter Spiele.

Underwater Cities in voller Pracht

Werne spielt 2021

Am Wochenende heißt es wieder „Werne spielt„. Im Rahmen von „Stadt Land Spielt“ könnt ihr in der Familienbildungsstätte Werne gut 150 Spiele kostenlos und mit Hilfestellung ausprobieren.

Mehr Informationen findet ihr hinter diesem Link. Natürlich gelten aktuell einige Sonderregeln, über die hier informiert wird.

Spielt mit!

Erfahrungen mit Kickstarter und Co.

Seit einigen Jahren unterstütze ich regelmäßig Dinge auf Kickstarter und ähnlichen Plattformen, wobei es sich zumeist zum Brettspiele handelt.

An anderer Stelle habe ich dazu meine Erfahrungen zusammengestellt:

  1. Was ist Crowdfunding
  2. The Good
  3. The Bad
  4. The Ugly

Schaut doch dort und auf der Facebookseite von „Werne spielt“ mal vorbei.