Ich weiß ja nicht, wie gut betucht meine Leser sind. 750 Millionen Euro sind nicht gerade wenig, aber dafür bekommt man gleich den kleinsten Staat der Welt. Sealand steht zum Verkauf.
Jetzt mag man einerseits sagen, dass eine künstliche Insel im Meer ja durchaus idyllisch ist, Bohrinselcharakter hin oder her. Aber andererseits gibt es auch durchaus praktischen Nutzen einer solchen Investition. Sei es, dass man Steuern sparen kann oder aber das nicht anerkannte Land als sicheren Aufbewahrungsplatz von Daten jeglicher Legalität nutzen kann, mit guten Ideen ist sicherlich einiges aus dieser Investition zu machen.
Vielleicht haben ja einiger meiner Leser Interesse, gemeinsam mit mir das kleine Stück Stahl im Atlantischen Ozean zu erwerben. Bei Interesse einfach einen Kommentar hinterlassen.
UPDATE 12.01.2007:
Wie golem.de und gulli.com berichten, wollen die Macher von ThePirateBay.org Sealand kaufen und haben dazu eine eigene Internetseite eröffnet. Im Falle des Mißerfolgs hinsichtlich Sealand soll mit dem gesammelten Geld eine kleinere Insel zur Unabhängigkeitserklärung gekauft werden. Vielleicht wird´s ja was..
16:37, 8. Januar 2007Charles Hartlieb /
Hallo
Für 1Mill. könnte man die Plattform
(das Land) aber auch einfach „erobern“ ….
wer hat Lust mitzumachen?
mfG
Hartlieb
16:52, 8. Januar 2007Charles Hartlieb /
Hallo
Für 1Mill. könnte man die Plattform
(das Land) aber auch einfach „erobern“ ….
wer hat Lust mitzumachen?
mfG
Hartlieb
01:20, 12. Januar 2007Andy /
ich würde die insel ja kaufen aber mehr wie einen euro ist die doch nicht wert
20:16, 8. Mai 2007Dominik /
Also ich wäre bei einer „Eroberung“ ganz sicher mit dabei! Würde 2 Schnellbote zur Verfügung stellen.