Vielleicht braucht es demnächst ein Porto für eMails, damit diese fürchterlich dummen, schlecht gemachten Spam-Mails weniger werden.
Ich habe mir also selbst eine unbezahlte Rechnung zugeschickt – von und an eine Adresse, die gar nicht benutzt wird.
Wirklich – diese Spammer müssten 1€ je versandter Mail zahlen. Dann würden sie mal anfangen zu rechnen und in den meisten Fällen den Betrieb einstellen.
Vielleicht ist das auch eines der Probleme unseres Landes: Mittelmaß wird als tolle Leistung gefeiert. Jeder braucht eine Teilnahmeurkunde bei den Bundesjugendspielen, damit bloß kein großes Ego gekränkt wird. Besondere Leistungen werden entwertet, der reine Versuch, sich für etwas anzustrengen, soll bitte mit Lob, Anerkunng und Bewunderung vergolten werden.
CHECK24 macht da keine Ausnahme. Bei deren Bundesliga-Tippspiel läuft es so mittelprächtig. Von 877.546 Tippern belege ich nach der Hinrunde Platz 113.497 (gemeinsam mit mehreren hundert anderen Mitspielern). Mit 200 Punkten liege ich satte 79 Punkte hinter Platz 1 irgendwo im Mittelfeld, denn man bedenke, dass nicht alle 877.546 Tipper durchgehend mitgetippt haben.
Diese Mittelmäßigkeit muss aber gefeiert und belohnt werden.
Ich kann mir für diese „Leistung“ sogar noch einen Preis abholen. Ganz toll.
Man muss ja nicht gleich die FDP wählen (sollte man auch nicht), aber ein wenig sollte echte Leistung sich schon lohnen. Und dazu gehört auch, Nicht-Leistung oder Mittelmaß nicht über Gebühr aufzuwerten, wie es CHECK24 hier mit meiner Tipp-Leistung macht.
Nur der guten Vollständigkeit halber: mein Gewinn ist ein Gutschein über 10€ für die Buchung eines Hotels oder einer Ferienwohnung (einlösbar bis 30.06.2025).
Bin ich der einzige Mensch in diesem Land, der es ganz vernünftig findet, wenn das Multi-Milliarden-Euro-Geschäft Fußball für einen Teil der sozialisierten Kosten seiner Veranstaltungen aufkommen soll? Dieses Land kann doch nicht nur aus FDP-Wählern bestehen, die Gewinne privatisieren und Kosten sozialisieren wollen?
Vielleicht muss erst ein Bundesland ein Hochrisikospiel mangels Ressourcen untersagen, um die Debatte noch mal richtig in Schwung zu bringen.
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 2:1 VfB Stuttgart – SC Freiburg 2:0 Bayern München – VfL Wolfsburg 3:1 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli 1:1 VfL Bochum – RB Leipzig 0:3 Holstein Kiel – TSG Hoffenheim 0:0 Bayer 04 Leverkusen – Bor. Mönchengladbach 3:0 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 1:3 Werder Bremen – FC Augsburg 2:1
Ergebnis 17. Spieltag: 4 richtige Tendenzen => 4 Punkte Saisonstand: 97 Punkte